Ergebnisse
29.11.2017 Mitgliederversammlung
18./19.11.2017 Challenge Cup Kamenz

Trainigscamp Herbst 2017

Auch in diesem Jahr fand wieder das viertägige Trainingscamp des JSV 61 Zwickau in den Oktoberferien statt. Am Montag der zweiten Ferienwoche fuhren wir Judoka gegen 8.30 Uhr vom Zwickauer Hauptbahnhof mit dem Zug nach Werdau. Vom Bahnhof aus mussten wir noch zur Sportschule laufen. Als wir dort ankamen, wurden die Zimmergruppen eingeteilt und wir schafften unser Gepäck auf die Zimmer. Nachdem wir alles in den Schränken verstaut hatten, gab es auch schon Mittag. Ab 14.00 Uhr begann dann auch endlich unsere erste Trainingseinheit, die erst gegen 17.00 Uhr endete. Nach einer kurzen Erholungspause und dem anschließenden Abendbrot hatten wir bis zur Nachtruhe noch Zeit zur eigenen Beschäftigung.
Der zweite Trainingstag begann 8.00 Uhr mit einem reichhaltigen Frühstück, welches für das folgende Training auch notwendig war. Nach dem Mittagessen liefen wir in das Werdauer Hallenbad, das Webalu. Leider war die schöne Zeit bereits nach ca. 1,5 Stunden zu

Am Mittwoch begann unser Tag mit dem Frühstück bereits um 7.30 Uhr. Heute stand intensives Judotraining auf dem Programm. Die erste Trainingseinheit fand noch innerhalb des Vereins statt. Gegen 10.15 Uhr wurden wir beim Training durch den Schleizer Judoverein unterstützt. Nach dem Mittag fand noch eine gemeinsame Trainingseinheit bis ca. 14.00 Uhr statt. Anschließend verabschiedeten wir die befreundeten Sportler und verbrachten die nächste halbe Stunde auf der Laufbahn der Sportschule. Die verbleibende Zeit bis zum Abendbrot nutzten wir noch für eine Stunde Theorieunterricht im Judo. Nach dem Essen begannen wir bereits einen Großteil unserer Sachen wieder zu packen.
Der Donnerstag sollte wieder mit dem Frühstück um 7.30 Uhr beginnen. Zu unserer Überraschung gab es im Anschluss jedoch nicht die erwartete Trainingseinheit, sondern den Film Wall E. Im Film ging es um die Umweltverschmutzung auf der zukünftigen Erde, Abhängigkeit der Menschen von der Technik und die Wiederentdeckung von Bewegung und eigener Anstrengung. Nach dem Mittagessen gingen wir zum Bus und fuhren in Richtung Werdauer Kletterwald. Einen kleinen Rest des Weges mussten wir jedoch noch zu Fuß zurücklegen. Im Kletterwald hatten wir noch ca. 2,5 Stunden Zeit, um uns mit Klettern fit zu halten. Gegen 16.00 Uhr wurden wir von dort abgeholt und in Fahrgemeinschaften ging es zurück nach Zwickau. Damit endete unser Trainingscamp 2017, welches ansträngend aber auch schön war.
05.11.2017 BEM U11 + Frauen

In der Altersklasse U11 vertrat Winni Schenke (-41 kg) den JSV 61 Zwickau. Sie setzte sich erfolgreich gegen höher graduierte Judoka durch und musste sich nur einmal geschlagen geben.
Den Erfolg des JSV komplettierte Ricarda Schwarzbach (-57kg), die bei den Frauen mal wieder Mattenluft schnuppern wollte.
Wir gratulieren unseren Mädels zur Silbermedaille.
04.11.2017 Bundesligafinale in Leipzig

Im ersten Halbfinale hatte sich das Hamburger Judo Team am Nachmittag überraschend deutlich mit 9:5 gegen Rekordmeister TSV Abensberg durchgesetzt. Das zweite Halbfinale zwischen dem KSV Esslingen und Gastgeber JC Leipzig endete nach einem spannenden Kampfverlauf 7:7. Die Esslinger zogen nur aufgrund der besseren Unterbewertung von 64:58 in den Endkampf ein.
Das Team um Weltmeister Alexander Wieczerzak setzte sich mit 10:4 gegen den Vorjahresdritten KSV Esslingen durch.
Für alle Zuschauer ging nach dem packenden Finale ein langer, anstrengender Tag mit tollen Techniken und spannenden Kämpfen zu Ende. Erschöpft aber glücklich traten gegen 20.30 Uhr alle die Heimreise an.
Unterkategorien
Ergebnisse 2012 - 2014 Beitragsanzahl: 22
JSV 61 Zwickau erfolgreich bei 11. Auer Judoturnier der Altersklassen u13, U15 am 05.05.2012 Am Samstagvormittag fand in Aue das 11. Auer Judoturnier mit internationaler Beteiligung und 162 Startern aus 32 Vereinen statt. Hier konnte der JSV 61 Zwickau seine dominierende Rolle in diesen Altersklassen unterstreichen und bei 14 Startern 6 erste Plätze, 3 zweite Plätze, 3 dritten Plätzen, einem 4. und einem 5.Platz alle Starter in die Punkteränge bringen. Die Ergebnisse im Einzelnen: U13 M -29 kg 1. Platz Islam Karimov 2. Platz Sebastian Schlegen -35 kg 2.Platz Arbi Karimov -42 kg 1. Platz Maximilian Opitz 3. Platz Jason-Lee Rott -46 kg 1. Platz Tim Köhlert -50 kg 1. Platz Niclas Schwalbe -60 kg 3. Platz John- Joseph Rott +60 kg 1. Platz Thien Long Ha 4. Platz Robin Scheffler U 13 wbl.: -40 kg 2. Platz Sarah Lerch U 15 m.: -60kg 1. Platz Georg Parthy - 3. Platz Niklas Karwig U 15 wbl.: -57kg 5. Platz Josephine Wittig