Ergebnisse

21.11.2016 Sportlerehrung im Haus der Sparkasse

15170772 570108389853960 7829421655958429565 n
Am Montag Abend fand im „Haus der Sparkasse“ die 23. Sportlerehrung der Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau statt. Ausgezeichnet wurden neben erfolgreichen Sportlern und Mannschaften auch langjährige verdienstvolle Sportfunktionäre. Die insgesamt 142 Ehrungen nahmen die Oberbürgermeisterin, Dr. Pia Findeiß, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Zwickau, Felix Angermann, der Präsident des Kreissportbundes Zwickau, Jens Juraschka sowie der Amtsleiter des Amtes für Schule, Soziales und Sport der Stadt Zwickau Uwe Findeiß vor .
Drei unserer Judoka bewiesen auch dieses Jahr wieder einmal, wie weit man mit Talent, einem eisernen Willen und enormen Trainingsfleiß kommen kann. So durften sich Emilie Pörschmann, Chelsea Goliasch und Elias Gräßler über die Sportplakette in Bronze freuen.
Wir gratulieren Euch von ganzen Herzen!
 
Eine ganz besondere, nicht alltägliche Ehre wurde unserem Cheftrainer Herwarth Schmele zu teil. Für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit im Sport bekam er den Ehrenbrief der Stadt Zwickau überreicht.
Wir bedanken uns bei Herwarth Schmele für die vielen Jahre Einsatz für den Sport Judo und den JSV 61 Zwickau e.V.

Das Video der Ehrung und das Interview mit unserem Trainer findet ihr hier.

17.11.2016 Talentfördertraining mit PSV Leipzig

Zwischenablage01
Am Mittwoch traten 17 Judoka des PSV Leipzig und JSV61 Zwickau im heimischen Dojo auf die Tatami um gemeinsam zu trainieren.
Nach der ausführlichen Erwärmung stand für alle ein ausgedehntes Techniktraining auf dem Plan. Anschließend konnten die Sportler ihre Fähigkeiten im Randori mit wechselnden Partnern unter Beweis stellen. Nach anstrengenden 90 min verließen unsere Sportler erschöpft, aber mit neuem Wissen die Matte.
Das nächste Treffen in diesem Rahmen findet nächste Woche im Dojo des PSV Leipzig statt.
 
 

12.11.2016 Challenge Cup Kamenz

Der PSV Kamenz lud auch in diesem Jahr zum traditionellen Challenge Cup. 251 Judoka folgten diesem Ruf. Auf Grund der geänderten Altersklassen fuhr der JSV 61 mit einer kleinen Auswahl an U14 und U17 Kämpfern in die Sporthalle am Albert Schweizer Gymnasium.IMG 20161112 WA0025
 
Die jüngeren Judoka stellten sich tapfer der Konkurenz und gaben ihr Bestes. Belohnt wurde dies mit 2 sehr guten Bronzemedaillen für Jacob Lesch ( -50 kg ) und G.T. Böttcher ( -60 kg ).
Unsere "alten Hasen" dominierten ihre Gewichtsklassen und überzeugten auf der Tatami. Am Ende freute sich Emilie Pörschmann ( -57 kg ) über Silber. Gold erkämpften Sarah Lerch ( -48 kg ) und Niclas Schwalbe ( -81 kg ). Als Belohnung für Ihre sehr guten Leistungen, durften sich unsere 3 auch über den 3. Platz in der Mannschaft freuen.
 
Herzlichen Glückwunsch unseren kleinen und großen Judoka.
 
Ein Dankeschön an den PSV Kamenz für die reibungslose Organisation.
 
 

03.-07.10.2016 Trainingscamp

Pünktlich zu Ferienbeginn startete wieder das allseits beliebte Trainingscamp. Diesmal mit einer großen Änderung, es ging nicht nach Grünheide.
Unsere Judoka erwartete eine ereignisreiche Woche im heimischen Dojo. Am Montagvormittag konnten unsere Kids beweisen, dass sie auch als Badenixen eine gute Figur abgeben. Der Besuch der Glück-Auf-Schwimmhalle stand auf dem Programm. Nach einem ausgedehnten Mittag ging es ins Dojo um die Fähigkeiten im Judo zu erweitern. Zum Abschluss stand für unsere Nominierten noch das Kyu-Training auf dem Plan. Kyu-Prüfer Helmuth Müller, Träger des 7. Dan und Vizepräsident des Judoverbandes Sachsen, kam persönlich vorbei um unsere Prüflinge bei ihrer Vorbereitung zu unterstützen.
Leider fiel der am nächsten Morgen geplante Besuch des Kletterwaldes ins (Regen)Wasser. Dafür gab es Spiel, Spaß und Judo. Am Abend fand das nächste große Highlight statt, der Grillabend mit Eltern und Geschwistern, danach Campingstimmung bei der Übernachtung auf den Judomatten. Mittwochs, nach der ersten Einheit Judo, ging es per Fußmarsch nach Cainsdorf zum Mittagessen in die Gaststätte "Rosenheim". Dort wurden wir schon die ersten beiden Tage bestens verpflegt. Nachmittags fand auf unserer Tatami ein gemeinsames Training mit Sportlern des ESV Lok Zwickau statt. Im Anschluss hatten die Kyu-Prüflinge noch ein Vorbereitungstraining in Anwesenheit von Helmuth Müller. Der letzte Tag begann mit einem spannenden und lehrreichen Besuch im August Horch Museum. Dort überraschten die Judoka ihren Trainer mit einem Geburtstagskuchen.  Zum Ausklang gab es nochmal eine Runde Judo für alle Teilnehmer.
IMG 8465
Freitags kam der große Moment für alle Nominierten. Die Kyu-Prüfung stand auf dem Plan. Nach einer Woche intensiver Vorbereitung, bestanden alle Prüflinge die Prüfung. Herzlichen Glückwunsch.
Vielen Dank an die Uke, ohne die so manche Prüfung nicht möglich gewesen wäre. 
 
Ein großes Dankeschön an unseren Trainer, und alle fleißigen Helfer, die diese Woche zu etwas Besonderem für unsere kleinen und großen Judoka machten, die Organisatoren, die Einkäufer, die Kuchenbäcker, die Salatschnipsler, den Grillmeister..... und natürlich an Mike und Jens Filter für die leckere Mittagsversorgung.
 
Hier gehts zu den Bildern vom Trainingscamp und den Impressionen der  Kyu-Prüfung.
 

Happy Birthday

IMG 20161006 WA0001
 
 
Zu deinem 55. Ehrentag, viel Gesundheit, Freude und ganz viel Durchhaltevermögen wünschen Dir, lieber Herwarth, deine Judoka, der Verein und die Judoeltern.
Mach weiter so und bleib uns noch lange erhalten.
 
IMG 20161006 WA0000
 IMG 20161005 WA0000
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unterkategorien

JSV 61 Zwickau erfolgreich bei 11. Auer Judoturnier der Altersklassen u13, U15 am 05.05.2012 Am Samstagvormittag fand in Aue das 11. Auer Judoturnier mit internationaler Beteiligung und 162 Startern aus 32 Vereinen statt. Hier konnte der JSV 61 Zwickau seine dominierende Rolle in diesen Altersklassen unterstreichen und bei 14 Startern 6 erste Plätze, 3 zweite Plätze, 3 dritten Plätzen, einem 4. und einem 5.Platz alle Starter in die Punkteränge bringen. Die Ergebnisse im Einzelnen: U13 M -29 kg 1. Platz Islam Karimov 2. Platz Sebastian Schlegen -35 kg 2.Platz Arbi Karimov -42 kg 1. Platz Maximilian Opitz 3. Platz Jason-Lee Rott -46 kg 1. Platz Tim Köhlert -50 kg 1. Platz Niclas Schwalbe -60 kg 3. Platz John- Joseph Rott +60 kg 1. Platz Thien Long Ha 4. Platz Robin Scheffler U 13 wbl.: -40 kg 2. Platz Sarah Lerch U 15 m.: -60kg 1. Platz Georg Parthy - 3. Platz Niklas Karwig U 15 wbl.: -57kg 5. Platz Josephine Wittig