Ergebnisse

04.06.2022 LEM U15

WhatsApp Image 2022 06 04 at 20.49.25
Nachdem sich unsere 3 Judoka ( Hanna Weber - Silber, ChangHwan Kim - Bronze und Oliver Vetter - Gold ) bei der Bezirkseinzelmeisterschaft für die Landeseinzelmeisterschaft qualifiziert hatten, ging es nun nach Kamenz.
Hier galt es, sich  mit den Besten des Landes Sachsen zu messen.
Hanna startete im vorgepoolten KO-System. Unglücklicher Weise fand sie nicht so recht in die Kämpfe und schied als 3. im Pool leider aus.
Oliver und ChangHwan landeten im Doppel-Ko. Oliver startete mit 2 schnellen souveränen Siegen. Im Halbfinale ließ die Konzentration nach. Einmal aus dem Konzept verlor er das "kleine" Finale und erreichte Platz 5.
ChangHwan begann wie Oli mit schnellen Siegen, auch für Ihn war im Halbfinale erstmal Schluss. Im Kampf um Platz 3 konnte er sich aber gegen seinen Gegner, gegen den er zur BEM noch verloren hat, nach 21 Sekunden durchsetzten.
Er erkämpfte sich verdient die Bronzemedaille.
 
Herzlichen Glüchwünsch an unsere Kämpfer und ein Dankeschön an H. Schmele für die Betreuung.
 
 
 
 
 
 

30.04.2022 WISENT-Pokal Schleiz

IMG 20220430 100407
 
Am letzten Samstag, den 30.04.2022, trafen sich 130 Judoka aus Thüringen, Sachsen und Bayern in der Rennstadt Schleiz zum diesjährigen Wisent-Pokalturnier. Für den JSV61 Zwickau gingen Ole Pluszczyk, Richard Theß, Mats Hentschel ( alle U11 ), Oskar Olschowsky, Max Otto und Maria Lerch in der U13 an den Start.
Nach der erzwungenen Pause in den letzten Jahren, wurde der Neustart in geänderten Format vollzogen.
Zu Beginn hieß erst mal 3 Trainingseinheiten zu absolvieren. Nach Altersklassen getrennt wurden Stand- und Bodentechniken geübt. Als 3. Einheit das Bewegen auf der Matte, Begrüßung beim Randori und Wettkampf. Unterstützt wurde das Ganze von den mitgereisten Heimtrainern.
Zwischendurch wurden die Judoka Vereinsweise gewogen und die Listen für den Wettkampf erstellt.
Nach einer kurzen Mittagspause ging es dann los. Auf 6 Matten wurden die Kämpfe in der U9, U11 und U13 ausgetragen. Unsere Judoka zeigten sich der starken Konkurrenz ziemlich unbeeindruckt.
Mit vollem Elan starteten sie in die Kämpfe. Auf Grund guter und sehr guter Leistungen gelang 5 Judoka der Sprung aufs Podest.
 
 
 
Wir gratulieren Oskar zum 4., Richard, Mats, Max und Maria zu Silber und Ole zum Pokalgewinn.
 
Ein ganz großes Dankeschön geht an den Budo SV Nippon Schleiz für die Organisation und unserem Dirk, der als Trainer und Betreuer zur Verfügung stand.
 
 Hier entlang zu den Bildern und zum Video.

23.04.2022 Frühjahrskrümelrandori

309b4ceb ad54 4ea4 ab20 a80f1f8865f4
Auch am Samstag zog es die Judoka des JSV61 Zwickau nach Breitenbrunn. 5 Zwickauer Judokrümel fuhren zum traditionellen Randori. 130 Judoka aus 13 Vereinen traten in gewichtsnahen Pools an, um die Besten zu ermitteln.
Alle versuchten trotz der großen Aufregung ihr Bestes zu geben.
Am Ende erkämpften Aron Roth den 5. Platz. Auf dem Podest landeten Tom Göhre (3.), Richard Theß (2.), Matz Hentschel und Alexander Krautsieder ( jeweils 1.).

Herzlichen Glückwunsch unseren Krümeln und großes Dankeschön an H. Schmele für die Betreuung.
 
 
 
 
 
 

09.04.2022 LEM U13 / 16. Pokal der Stadt Werdau

IMG 20220409 WA0010
 
170 Jungen und Mädchen aus 40 sächsischen Vereinen zog es am Samstag in die Göltzschtalhalle nach Rodewisch. Darunter Maria Lerch, die sich vor 2 Wochen bei den Bezirksmeisterschaften qualifiziert hatte.  Nach einem holprigen ersten Kampf, hieß es für Maria sich in der Hoffnungsrunde zu behaupten. Dies meisterte sie mit Bravour und erkämpfte sich die Bronzemedaille.
 
Herzlichen Glückwunsch zu der ganz starken Leistung !
Ein Dankeschön natürlich auch an Sarah und Niclas für die Betreuung.
 
Die Jungs des JSV 61 Zwickau verbrachten den Samstag in Langhessen beim 16. Pokal der Stadt Werdau.
235 männliche Judoka aus allen Teilen der Republik. Ungewöhnlich stark besetzt waren die U11, U13 und U18.
Der JSV 61 Zwickau war mit 10 Vertretern vor Ort. Nach zahlreichen spannenden Kämpfen, standen 6 Podestplätze zu Buche.
In der U11 gingen Mats Hentschel und Ole Pluszczyk an den Start. Sichtlich nervös gingen Beide in die ersten Kämpfe. Leider konnten sie Ihre Gegner nicht bezwingen und mussten in die Hoffnungsrunde. Die folgenden Kämpfe meisterten die Jungs und standen im kleinen Finale. Hier konnte sich leider nur Mats durchsetzten. z01
4 Judoka, Max Otto, Leonas Wick, Moritz Göthel, Oskar Olschowsky, standen in der U13 auf der Tatami. Unsere "Schwergewichte" taten sich gegen teils körperlich überlegende Gegner sehr schwer. Moritz gelang es etwas besser und landete auf Rang 3. Max und Leonas kamen sehr gut in die Kämpfe. Nach 3 Siegen standen beide im Finale. Für Max war der Ggener zu stark und er erkämpfte sich die Silbermedaille. Leonas konnte seinen Finalkampf nicht mehr antreten. Zu stark war die Verletzung, die er sich im Halbfinale zu gezogen hatte. An dieser Stelle noch einmal ein ganz großes Lob für die kämpferische Leistung.
Oliver Vetter und ChangHwan Kim waren die Vertreter der U15. Für Beide galt es sich für weitere Wettkämpfe zu qualifizieren. Ihre Auftaktkämpfe gewannen sie souverän, so das sie sich im Finale wiederfanden. Leider konnten Beide diese nicht gewinnen und belegten den 2. Platz.
Bei den Großen, vertreten durch Franz Göthel und Erik Kaiser, merkte man die lange Wettkampfpause. Es war nach 2 Jahren das erste Turnier der Beiden. Beide verloren 2 Kämpfe und konnten sich leider nicht platzieren.
 
Es erkämpften sich die Silbermedaille - Max, Leonas, Oli und ChangHwan, Bronze ging an - Mats und Moritz und ein starker 5. Platz am Ole.
 
Herzlichen Glückwunsch ......
Ein Dankeschön auch an unsere Trainer Ole und H. Schmele für die Betreuung.
 
Bilder in der Galerie.
 
 
 
 

02.04.2022 Vogtlandpokal

WhatsApp Image 2022 04 02 at 152728
Am Samstag hieß es wieder einmal „Hajime“ in der Rodewischer Göltzschtalhalle. Gegen 10 Uhr wurde das traditionelle Vogtlandpokalturnier der Altersklassen U9 und U11 eröffnet. Rund 200 Judoka lieferten sich vor den Augen der Trainer undEltern auf den Matten spannende Kämpfe. Für viele JSV Athleten war es der erste "richtig große" Wettkampf. Mit viel Kampfgeist und guten Techniken erreichten unsere Jüngsten gute Platzierungen.
In der U9 gingen Tom und Aron auf die Matte. Aron, mit Abstand Jüngster Teilnehmer, konnte trotz Kampfgeist leider noch keinen Podestplatz erringen. Glückwunsch für die gezeigte Leistung und Platz 5.
Tom kam besser zurecht und musste sich nur einmal geschlagen geben. Am Ende ein verdienter 2. Platz.
WhatsApp Image 2022 04 02 at 152735
Die Großen mussten sich schon etwas mehr mühen. Da galt es die Nervosität zu besiegen und die im Training gezeigten Leistungen abzurufen. Dies gelang mal besser und mal schlechter. 4 Medaillen bei 7 Startern.
Wir gratulieren Alex, Vuk und David zu 4. und 5. Plätzen, Ole und Richard zu Bronze, Mats und Stasa zu Gold.
 
Ein großes Dankeschön an Tamina und Mike für die Betrreung und Herr Schmele, der als Kari zur Verfügung stand.
 
 

 
 

Unterkategorien

JSV 61 Zwickau erfolgreich bei 11. Auer Judoturnier der Altersklassen u13, U15 am 05.05.2012 Am Samstagvormittag fand in Aue das 11. Auer Judoturnier mit internationaler Beteiligung und 162 Startern aus 32 Vereinen statt. Hier konnte der JSV 61 Zwickau seine dominierende Rolle in diesen Altersklassen unterstreichen und bei 14 Startern 6 erste Plätze, 3 zweite Plätze, 3 dritten Plätzen, einem 4. und einem 5.Platz alle Starter in die Punkteränge bringen. Die Ergebnisse im Einzelnen: U13 M -29 kg 1. Platz Islam Karimov 2. Platz Sebastian Schlegen -35 kg 2.Platz Arbi Karimov -42 kg 1. Platz Maximilian Opitz 3. Platz Jason-Lee Rott -46 kg 1. Platz Tim Köhlert -50 kg 1. Platz Niclas Schwalbe -60 kg 3. Platz John- Joseph Rott +60 kg 1. Platz Thien Long Ha 4. Platz Robin Scheffler U 13 wbl.: -40 kg 2. Platz Sarah Lerch U 15 m.: -60kg 1. Platz Georg Parthy - 3. Platz Niklas Karwig U 15 wbl.: -57kg 5. Platz Josephine Wittig